Reader's Digest
24. September 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, Sie kennen das sicher auch: Der Kühlschrank hat Ecken, die allzu gern der Vergessenheit anheimfallen. Dort sammeln sich die Verstoßenen des Wocheneinkaufs. Das Glas mit Kapern, auf die man einmal größte Lust hatte, der Becher Currypaste aus dem Asialaden, der pro Gramm so viel günstiger war als das Tütchen im Supermarkt, oder die Sahne, die den Kuchen krönen sollte, den man mangels Zeit doch nicht gebacken, sondern beim Konditor geholt hat. Sie alle werden von den jüngeren Besorgungen Stück für Stück nach hinten gedrängt und fallen erst wieder ins Auge, wenn der Kühlschrank mal wieder dringend ausgewischt werden will. Das heißt, oft lange, nachdem sie ihr Verfallsdatum überschritten haben. Ich ärgere mich dann immer über mich selbst, weil ich notgedrungen Lebensmittel entsorgen muss, die man doch beizeiten hätte essen können. Was für eine Verschwendung! Dafür, dass Ihnen und mir das künftig nicht mehr passiert, soll unser Beitrag Genuss nach Plan (Seite 74) sorgen. Dort finden Sie zahlreiche Ratschläge, die vom planvollen Einkauf über die verbrauchsgerechte Lagerung bis hin zum Einmachen reichen – und bares Geld wert sind! Meist sind es kleine, einfache Schritte, die in der Summe viel ausmachen. Apropos kleine Schritte, um die geht es auch in unserer Titelgeschichte Kleine Schritte, große Wirkung (Seite 30). In der erfahren Sie, wie Sie mit ein paar ganz simplen Veränderungen Ihre Gesundheit fördern und erheblich an Lebensqualität gewinnen können. Jede Menge Tipps also in dieser neuen Ausgabe, und zudem noch lehrreiche, inspirierende und spannende Unterhaltung. Damit kann man den kürzer werdenden Tagen doch entspannt entgegensehen. Einen guten Start in den Herbst wünscht Ihnen Ihr Michael Kallinger Chefredakteur

...Mehr lesen

Artikel aus dieser Ausgabe