M! GAMES
18 July 2025

In nur vier Tagen verkaufte Nintendo offiziell über 3,5 Millionen Switch 2. Im ­gesamten Juni sollen es insgesamt 5,4 Millionen Geräte gewesen sein. Der Mario-Konzern hat das jedoch dementiert und bis zum Druckschluss dieser Ausgabe (10. Juli) keine weiteren eigenen Zahlen veröffentlicht. So oder so: Unterm Strich ist dem Switch-Nachfolger der erfolgreichste Start aller bisher erschienenen Konsolen gelungen. Gratulation von unserer Seite! Doch Big N ist auch am anderen Ende der Erfolgsskala weit vorne: Mitte der 1990er bringen die erfolgsverwöhnten Japaner den Virtual Boy auf den Markt. Der Hardware-Wolpertinger zusammengesetzt aus einer ­stereoskopischen Headset-Brille, die Spiele nur in Rot-Schwarz darstellen kann, einem wackeligen zweibeinigen Standfuß und einem Controller mit zwei Steuerkreuzen wird allein in Japan und den USA veröffentlicht und hält lediglich ein Jahr durch, bevor Nintendo den Stecker zieht. Am Ende schafft die Konsole nicht einmal die 1-Million-Marke, lediglich 770.000 Virtual Boys gehen weltweit über die Ladentheken. 30 Jahre später entfaltet das gefloppte System jedoch seine Reize – als Retro-Kuriosum mit nur 22 erschienenen Spielen und einer ganz eigenen Pixel-Ästhetik. Für uns ein willkommener Anlass, Nintendos missglücktes Experiment ausführlich zu würdigen: Blättert auf Seite 92 und genießt die Reise in die rot-schwarze Vergangenheit! Zurück in die Gegenwart und zur Switch 2 (deren ­Verpackung im Übrigen auch großteils rot-schwarz ­ausfällt): Nach ”Mario Kart World” zum Start der Konsole folgt mit ”Donkey Kong Bananza” nun schon der zweite Kracher im 90er-Wertungs­bereich. Der Gorilla und seine ­Begleiterin sprühen vor Spielwitz und vermengen ­klassische Serien­elemente mit gelungenen Neuerungen. Dieses Gesamtpaket war uns eine Titelstory samt M!AX-Test wert. Abonnenten erhalten exklusiv eine Rundumcover-Variante des DK-Motivs ohne weitere (störende) Themen oder Texte – wenn Euch das gefällt und Ihr uns maximal unterstützen wollt, holt Euch ein Abo! Apropos Unterstützung: Weil Ihr fleißig unsere PDF-Discs ordert und nach mehr verlangt, erweitern wir das Angebot um die M!-Jahrgänge 2018 und 2019. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern!

...Mehr lesen