M! GAMES
16 May 2025

Zugegeben: Unsere Switch-2-Cover-Headline ”Modul-Aufreger: Bis zu 90 Euro für eine leere Softwareschlüssel-Karte?” klingt zugespitzt. Denn aktuell ist ”EA Sports Madden NFL 26” mit 80 Euro (bei Amazon) das teuerste Spiel aus dieser fragwürdigen ”Du bekommst eine Spielehülle samt Cartridge-­Dongle, mit dem du das Game downloaden kannst”-Kategorie. Da aber – das davon nicht betroffene – ”Mario Kart World” schon zum Start verpackt 90 Euro kostet, dürfte unsere Aussage nicht so weit hergeholt sein. Lassen wir diese Spitzfindigkeiten und die Diskussion, ob generell höhere Spielepreise gerechtfertigt sind, mal kurz beiseite. Die von ­Nintendo neu eingeführten Softwareschlüssel-Karten triggern nämlich nicht unbedingt das ”Ich werde abgezockt, weil der Preis so hoch ist”-Meckerzentrum, sondern wecken das ”Ich werde abgezockt, weil ich für mein Geld nur ein billiges Stück Plastik erhalte”-Gefühl. Nun ist das aber so eine Sache mit Gefühlen: Ja, auf dem gekauften Modul mag das Spiel nicht in Datenform enthalten sein – ich kann es allerdings mit besagter Cartridge downloaden und anschließend ohne Einschränkungen nutzen. Ich kann die Software­schlüssel-Karte sogar weiterverkaufen wie ein ”normales” Game – wie der Name schon sagt, ist sie eben der ”Schlüssel zum (Download-)Spiel”. Mit Logik kann man diesem Gefühl der Abzocke aber kaum beikommen. Selbst Leute, die sich regelmäßig Games als Download holen (etwa wir M!-Redakteure), haben bei den Softwareschlüssel-Karten ein komisches Grummeln im Bauch, obwohl es sich bei den Modulen im Prinzip um wiederverkaufbare Downloads handelt und so durchaus einen Mehrwert bieten. Aber Ihr merkt schon: Wir eiern herum, weil diese Art der Vermarktung auch für uns fremd ist. Derweil ist Nintendos Strategie bei der Switch 2 klar: Module werden teurer als Downloads verkauft und Softwareschlüssel-Karten fungieren als Download-Dongle – alle Wege sollen Euch in den Download-Store führen. Big N ist nun endgültig im Digital-Zeitalter angekommen. Wie findet Ihr diese Entwicklungen? Was sagt Euer Bauch zu den Softwareschlüssel-Karten? Schreibt uns unter leserpost@maniac.de oder via Social Media – natürlich digital!

...Mehr lesen