M! GAMES
21 April 2017

Keine exklusiven Spiele, kein Erfolg? Microsoft enthüllte letztes Jahr auf der E3 Project Scorpio – die Nachfolge-Konsole zur glücklos gestarteten und von Sonys PlayStation 4 abgehängten Xbox One. Der Windows-Konzern versprach 2016 echtes 4K-Gaming und die ­leistungsstärkste Spiele-Hardware abseits von hochgezüchteten PCs – genaue technische Daten oder gar Echtzeit-Spielszenen blieben die Redmonder ­allerdings schuldig. Was die nackten Zahlen angeht, hat Microsoft nun Anfang April ­geliefert: Die englischen Technik-Experten von Digital Foundry erhielten einen exklusiven Einblick in das Silikon-Herz der kommenden Xbox, die aktuell unter dem Namen Project Scorpio läuft. Alle Details findet Ihr ab Seite 30: M!-Mitbegründer und Hardware-Profi Winnie Forster hat sich in die Leistungsdaten vergraben und kräftig analysiert. Sicherlich findet nicht jeder Leser Teraflops-Vergleiche, Nanometer-Fertigungsprozesse und Bildauflösungs-Tabellen sexy und möchte lieber anhand von Software-Beispielen das Mehr an Power gegenüber Xbox One und PS4 (Pro) sehen. Das wird wohl erst auf der diesjährigen E3-Messe passieren, vielleicht dürfen wir sogar schon selbst Hand an das ein oder andere Scorpio-Spiel legen. Aber mal ehrlich: Hat Microsoft im aktuellen Konsolen-Rennen eigentlich nicht ein ganz anderes Problem als schiere Hardware-Leistung? Hat Sony nicht die Nase vorn, weil es auf der PS4 exklusive Spiele wie ”Uncharted 4”, ”Horizon: Zero Dawn”, ”Bloodborne” und ”The Last Guardian” sowie eine bezahlbare Virtual-Reality-Brille gibt? Weil in der Kommt-nur-für-PS4-Liste Games wie ”Gran Turismo Sport”, ”God of War”, ”The Last of Us: Part II”, ”Detroit: Become Human”, ”Shenmue III”, ”Days Gone”, ”Death Stranding” und ”Uncharted: The Lost Legacy” (Vorschau ab Seite 6) auftauchen, während in der Xbox-Tabelle so ”Reißer” wie ”Crackdown 3”, ”Sea of Thieves” und ”State of Decay 2” stehen? Redet nicht jeder über Nintendos Switch, weil ”The Legend of Zelda: Breath of the Wild” (XXL-Nachspiel ab Seite 72) ein Open-World-­Meilenstein geworden ist und wochenlang Thema Nummer eins in vielen Online-­Communitys war? Auf was wir hinauswollen: Hätte Microsoft das Geld für die Scorpio-Entwicklung nicht besser in exklusive Spiele und den Aufbau von ein, zwei Elite-Studios stecken sollen? Denn auch 2017 und darüber hinaus gilt unserer Meinung nach die Binsenweisheit: Software verkauft Hardware – und nicht umgekehrt. Was ist Eure Meinung dazu? Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr Euch für Gaming-Hardware? Geben tatsächlich exklusive Spiele den Ausschlag oder seid Ihr einem Hersteller (Sony, Microsoft, Nintendo) einfach treu? Oder wollt Ihr ungeachtet der Software-Situation das erhebende Gefühl genießen, dass die leistungsstärkste Konsole im Wohnzimmer steht? Schreibt uns unter leserpost@maniac.de!

...Mehr lesen
Jetzt 1 Monat für 0,99€

Anschließend nur 14,99€/Monat. Jederzeit kündbar.

Readly Logo

Deine Website-Erfahrung

Wir möchten sicherstellen, dass deine Zeit auf unserer Website angenehm ist. Deshalb sammeln wir und unsere Dienstleister mithilfe von Cookies Besucherinformationen. Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, relevante Marketinginformationen zu kommunizieren und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Natürlich kannst du steuern, was wir sammeln. Finde mehr heraus, inklusive wie du Cookies ablehnen kannst, indem du auf Einstellungen anpassen klickst.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie