Die 10 besten Tipps der Woche!

2 min lesen

1 TERRASSEN UND WEGE VORSICHTIG REINIGEN

Hochdruckreiniger zum Lösen von Moos kann man in Baumärkten mieten. Steinplatten halten einem Wasserdruck von 120 bar stand. Bei lose verlegten Platten werden die Steinplatten aber leicht unterspült. Besser geeignet sind Mitteldruckreiniger, die man auch für Gartenmöbel oder Holzterrassen nutzen kann.

5 ORDNUNG HALTEN MIT DEM FOTO -VERGLEICH

Dauerhaft Ordnung zu halten ist schwer. Macht das Geräume einen Unterschied? Und ob: Machen Sie jeweils ein Foto von dem Raum, Schrank oder Regal, bevor Sie aufräumen – und direkt danach. Durch die Distanz sieht man besser, was man geschafft hat!

2 KOPFHÖRER OHNE OHREN-KONTAKT

Wer seine Hörbücher oder die Lieblingsmusik gern unterwegs hören möchte, aber das Gefühl nicht mag, die Ohren abzuschotten, kann einen Knochenschall-Kopfhörer ausprobieren. Bei diesen Geräten wird der Schall über den Schädelknochen übertragen. Statt in die Ohrmuschel eingesteckt werden sie vor den Ohren aufgelegt. So bekommen Sie trotzdem im Straßenverkehr alles mit und bleiben ansprechbar, etwa an der Supermarkt-Kasse (ab ca. 90 Euro).

6 AB INS BEET!

Wie tief sollte ein Gemüsebeet sein? Kommt ganz darauf an, was Sie anpflanzen wollen. Für Kräuter und Salat sind 15 cm Tiefe ausreichend, aber für Karotten, Radieschen und Paprika braucht es schon 30 cm. Ganze 45 cm tief sollte das Erdbett aber sein, wenn Tomaten, Gurken, Zucchini oder Grünkohl angepflanzt werden sollen.

Fotos: stock.adobe.com (8)

8 VENEDIG NIMMT TESTWEISE EINTRITT

Für Tagestouristen ist Venedig jetzt noch teurer. Bis zum 14. Juli zahlen Tagesausflügler an den Wochenenden 5 Euro, ab 2025 soll das Standard sein. Tagesbesucher müssen ihren Ausflug in die Altstadt vorab buchen und die Gebühr bezahlen (über www.cda.ve.it/de/). Der erzeugte QR-Code ist der Nachweis. Wer ohne Ticket unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld bis 300 Euro. Befreit sind Reisende, die mindestens eine gebuchte Übernachtung in Venedig nachweisen können.

3 UNTERWEGS IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN!

Damit die Kühlbox Ihre Speisen lange kalt hält, sollten Sie sie mindestens 20 Minuten, bevor Sie sie befüllen, mit Kühlakkus auskleiden und vorsorglich runterkühlen. Wenn Sie schon wissen, was Sie als erstes wieder herausnehmen, packen Sie diese Sachen obenauf. So entweicht keine kostbare Kälte, nur weil Sie lange am Boden der Box herumwühlen müssen.

4 HOLLANDAISE? JA, ABER WIR WANDELN SIE AB

Zum gr�