Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Beim Comeback der DTM im Jahr 2000 gingen nicht nur die Siege in den ersten
Am Lausitzring eroberte Auftaktsieger Lucas Auer (Landgraf-Mercedes) mit seinem zweiten Saisonerfolg die Tabellenspitze zurück. Jack Aitken (Frey-Ferrari) gelang mit dem Triumph im Sonntagsrennen der erhoffte Aufstieg in den Titelkampf.
Keine BMW-Pole-Position und kein Porsche-Triumph: Das Acura-Duo Nick Yelloly und Renger van der Zande sorgte bei der Detroiter Straßenschlacht für gleich zwei Neuerungen in den Ergebnislisten von 2025. Der GTD-Pro-Sieg ging an die Ford-Fahrer Seb Priaulx sowie Mike Rockenfeller.
Sommer? Paaah! Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers regnete es am Samstag so stark, dass die Fahrer von den schlimmsten Bedingungen sprachen. Der Scherer-Porsche machte das Beste daraus. Ein Schlüssel: der richtige Regenreifen-Typ zur richtigen Zeit.
GT World Challenge Europe: Endurance Cup in Monza
Die Baureihe 107 ist für Mercedes weit mehr als nur der Alibi-Roadster neben den Luxus-Limousinen: Mit dem bärigen V8-Motor macht der 350 SL gleich zu seiner Präsentation im Jahr 1971 deutlich, in welcher Liga er spielen will. Außerdem gibt der elegante Zweitürer einen Ausblick auf die künftige Designsprache der Marke
Ayhancan Güven (Porsche) holte bei widrigen Bedingungen im Samstagslauf seinen zweiten Saisonsieg. Am Sonntag konnte dann das Schubert-BMW-Duo René Rast und Marco Wittmann die größten Pokale stemmen.