Endlich Sonne!

3 min lesen

Der perfekte UV-Schutz

Der Sommer steht vor der Tür – höchste Zeit, im Badezimmerschrank aufzurüsten ...

Gegen ein Bad in der Sonne ist nichts einzuwenden – vorausgesetzt, die Haut ist richtig geschützt. Um die Vitamin-D-Speicher aufzufüllen, ist es sogar wichtig, ab und zu draußen im hellen Licht zu sein. Doch zu viel Sonne und zu wenig Schutz können Folgen für unsere Haut haben. Denn sie ist ein echtes Sensibelchen und braucht rund um die Uhr Aufmerksamkeit – bekommt sie die nicht, bestraft sie uns mit Falten, Pigmentflecken und schlimmstenfalls mit Sonnenbrand.

Gesicht

1 „Elvital Bright Reveal Dark Spot UV-Fluid LSF50“ von L’Oréal Paris, mit Niacinamid, ca. 15 Euro, Drogerie
2 „Barrier Protect Mineral Sunscreen SPF 30“ von Paula’s Choice, beruhigt und stärkt die Barriere, mit Allantoin, ca. 39 Euro, paulaschoice.de
3 „Fusion Water Magic Glow“ von Isdin, mit LSF 30, Blue-Light- Filter und Glow-Effekt, ca. 27 Euro, Apotheke
4 „Sun Drop Fluid LSF 50“ von M. Asam, federleichte Textur, mit Vitamin E und Aloe vera, ca. 26 Euro, asambeauty.com
5 „Sun Care Stick SPF 50+“ von La Biosthétique, mit Jojobaöl und Beerenwachs, ca. 26 Euro, labiosthetique.de
6 „Anti-UV Fluid“ von Lavera, polstert feine Linien auf, mit Hyaluronsäure, unsichtbares Finish, ca. 12 Euro, Drogerie
7 „Red Grape Tinted Daily Sunscreen“ von Korres, getönte Formulierung reich an Polyphenolen, mindert Pigmentflecken, ca. 34 Euro, de.korres.com
8 „Derma Skin Clear UV-Fluid LSF 50+“ von Nivea, antibakteriell, ca. 14 Euro, Drogerie
Multitasker für alle Hauttypen

UMFASSENDER SCHUTZ

UV-A- und UV-B-Strahlen sind mit über 80 Prozent für die sichtbare Hautalterung verantwortlich. Die Strahlen können tief in die Unterhaut eindringen und das Bindegewebe schädigen, sodass Zellen absterben. Es wird weniger Kollagen produziert, das die Haut elastisch macht. Wer also Vitamin D tanken oder gesund bräunen möchte, setzt nicht nur auf einen hohen Lichtschutzfaktor von mindesten 30, sondern auch einen Breitbandschutz. Die neuen Sonnenschutzprodukte enthalten neben einem UV-A- und UV-B-Filter auch einen Schutz vor Infrarot-und HEV-Strahlen. Letztere sind auch bekannt als „Blue Light“, das von Bildschirmen und Smartphones ausgeht und den Abbau von kollagenen Bindegewebsfasern beschleunigen soll.

Den UV-Schutz 30 Minuten vor dem Sonnenbaden auftragen, sonst riskieren Sie einen Sonnenbrand
10% STÄRKER WIRD UV-STRAHLUNG DURCH WASSERSPIEGELUNG

BESSERE INHALTSSTOFFE

Aber die neuen Hybrid-Produkte können noch viel mehr: Sie schützen nicht nur vor lichtbedingten Alterungserscheinungen, sondern unterstützen gleichzeitig die Reparatur sonnenbedingter Hautschäden. Randvoll mit Antioxidantien wie Vitamin C und E, Niacinamid sowie Hyaluronsäure und Pflanzenextrakten glätten d

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel