Tolle Kombination: Entdecken und genießen

2 min lesen

Im Frühsommer mit dem Rad durch die Südpfalz

Radelnd unterwegs zwischen alten Fachwerkhäusern oder durch urwaldartige Rheinauen, Zweirad-Hopping zu urigen Hofläden oder mit der Picknickdecke auf dem Gepäckträger zu den idyllischen Queichwiesen –die Südpfalz lockt mit jeder Menge Gelegenheiten für aktive Urlaubsmomente.

FOTOS: SÜDPFALZ-TOURISMUS E. V.
Radeln und genießen in der Südpfalz.

Erstmalig können Pedalritter im Frühsommer 2024 zwei Spargel- und Erdbeer-Touren erfahren oder am Aktionstag „Radel ins Museum“ Museen der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße entdecken. Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lässt zudem ein geführter Radausflug mit dem Titel „global.lokal.erleben“ auf lebendige Weise die örtliche Geschichte erleben. Wer vor dem Aufstieg aufs Rad bereits tiefer in die Region eintauchen möchte, sollte bei einer virtuellen Radreise erste Kilometer sammeln. Danach kann unter anderem aus folgenden Radtouren und Ausflügen gewählt werden:

Unterwegs mit viel Genuss

Gleich mehrere Genuss-Radwege lotsen Urlauber vorbei an Weinbergen, Obstplantagen und Gemüseäckern – und an zahlreichen Direktvermarktern, bei denen Zutaten für ein Genießerpicknick am Wegesrand eingeheimst werden können. Einer der bekanntesten Genusspfade für Zweiradler in der Südpfalz ist der rund 140 Kilometer lange „Kraut- und Rüben-Radweg“. Dort entlang bieten zahlreiche Partner regionale Spezialitäten zur Verkostung an. Eine Kombination aus Natur-, Kulturund kulinarischem Erleben bietet die 39 Kilometer lange „Rheinschleife für Genießer“, bei der unter anderem der Rhein mit seinen Auen, die „Schlemmermeile“ Neupotz und Kulturschätze in Museen wie dem Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern oder dem Ziegeleimuseum bei Germersheim passiert werden. Neu sind in der beginnenden Saison 2024 zwei Tourenvorschläge: eine Spargel-Erdbeer-Tour und eine Spargel-Grumbeer-Tour. Die gut 50 Kilometer langen Radausflüge führen durch die Südpfälzer Rheinebene, vorbei an weiten Spargel-, Erdbeer- oder Kartoffelfeldern – fruchtige Naschstopps inklusive.

Natur und Tierwelt entdecken

Ganz im Süden der Pfalz, direkt an der französischen Grenze, lädt der urwüchsige Bienwald zu einzigartigen Naturentdeckungen ein. Besonders gut lässt sich der 120 Quadratkilometer große Niederungswald auf zwei Rädern erkunden – Pedalfreudige fahren durch ein grünes Biotop-Mosaik, in dem sattgrüne Magerwiesen, blauer Enzian und nasse Erlenbruchwälder Kulissen bilden, Wildkatzen oder Wildbienen erspäht werden können u

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel