Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Muskeln tun von allein gar nichts, sie brauchen Impulse vom Gehirn. Wie
Wie Bewegung das Gehirn trainiert – in jedem Alter und mit jeder Sportart
Körperliche Aktivität gilt als gesund – und doch setzt uns manchmal eine falsche Bewegung außer Gefecht. Was ist da bloß los im Körper? wdw fragt nach …
Sie ermöglicht uns Bewegung, eine gute Haltung und macht schlank. Doch die Muskulatur leistet noch viel mehr. Mit genug Powerpaketen bleibt auch das Gehirn topfit und UNSER KÖRPER GESUND
Lähmungen oder Zittern ohne klare Ursache galten lange als medizinisches Rätsel – und Betroffene im schlimmsten Fall als Simulanten. Nun aber beginnen Forschende, die verdeckten Mechanismen zu verstehen und wirksame Therapien zu entwickeln.
Sie arbeiten verbindlich und treiben uns an – ohne Gelenke wäre keine Bewegung möglich. Solange sie reibungslos funktionieren, bekommen wir wenig von ihnen mit, aber schon die kleinste Überlastung oder Instabilität kann zu großen Schmerzen führen. Lass es nicht so weit kommen! E ine Pflegeanleitung gibt’s hier
Tai-Chi hat seine Wurzeln in einer fernöstlichen Selbstverteidigungskunst. Die Kombination aus sanften Bewegungen und Atemübungen stärkt nicht nur Muskulatur und Gleichgewicht, sondern auch die geistigen Kräfte.