
Ursache\Wirkung
29. August 2025
Rausch ist ein vielschichtiges Phänomen. Menschen haben sich zu allen Zeiten und Kulturen in rauschhafte Zustände versetzt. Häufig werden dazu Substanzen verwendet oder Techniken wie Tanz, Atmung oder Meditation. Dahinter steht der Wunsch, gemeinsam oder allein Grenzen zu überwinden, das Bewusstsein zu erweitern oder auch einfach nur das Bedürfnis, dem Alltag zu entfliehen. Psychoaktive Substanzen gelten je nach Kontext als Genussmittel, Medizin oder Drogen. Unsere Autorinnen und Autoren sowie Interviewpartnerinnen und -partner dieser Ausgabe beleuchten Rausch aus unterschiedlichen Perspektiven: Marie Mannschatz, Mechthild Klein, Margrit Irgang, Cyril Costines, Dr. Matthias Ennenbach, Markus Berger, Anna Boeker, Dr. Daniel Eckle, Steve Heitzer, Dr. Andrea Jungaberle, Dr. Felix Müller, Martin Müller, Dr. Claudia Müller-Eberling, HoKai Österle, Roland KyuHi Rauter, Yesche U. Regel, Ann-Kristin Reimchen, Ursula Kogetsu Richard, Dr. Gernot Rücker, Verena Sacher-Graiff, Rüdiger Sünner, Dr. Sylvester Walch.
...Mehr lesen