Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
REDAKTION: SUSANNE ACKERMANN
Desinformation
Politische Einseitigkeit und pädagogischer Eifer prägen die meisten Medien in Deutschland. Wesentlich verantwortlich dafür sind fatalerweise auch Medienwissenschaftler und Journalismus-Lehrer. Der Autor durfte damit auch ganz persönliche Erfahrungen machen
Die Schlacht um Social Media und KI im Kinder- oder Klassenzimmer tobt. Die einen fordern Verbote, die anderen setzen lieber auf die Vermittlung von Medienkompetenz
Mit den Methoden von Hirnforschung und Psychologie geht Leor Zmigrod der Frage nach, was passiert, wenn Ideologien dem Denken im Weg stehen
Vertrauen bröckelt, Budgets schrumpfen, Ideologien drängen sich vor Erkenntnisse. Wie konnte es so weit kommen? Und wie retten wir die Forschung?
Teilchenphysik auf TikTok, Impf-Aufklärung auf Instagram: Immer mehr Forschende zeigen sich auf Social Media – und kämpfen gegen Desinformation. Funktioniert das?
TIPP DES MONATS ANUT21NG / GETTY IMAGES / ...