Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SOZIALE MEDIEN
Social-Media-Algorithmen, Echokammern und KI: H
BORIS SV / GETTY IMAGES / MOMENT Die ...
Rainer Nübel, Daniel Rölle, Nadia Zaboura | Medien ...
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Politische Debatten scheinen immer öfter in wütenden Tiraden zu enden, nicht nur bei hochumstrittenen Themen wie Migration oder Klimaschutz. Wie lassen sich die Gräben überbrücken?
Wie konnte das passieren? Wie konnte aUsGErecHneT Die Zeit , das bedruckte Feigenblatt der FDP-Klientel, die zwischen Kalkulation und Koks auch mal intellektuell wirken möchte, am zähesten den Verheerungen der alten Medien durch das Internet widerstehen? Warum überdauert von allen alten Bundesrepublikpublikationen die Zeit am besten – und nicht der lange vor Social Media alle möglichen dunklen Lüste bedienende Stern oder der sich weit vor Reddit in mehr performte als durchdachte Haltungen verbeißende süffisant-krawallige Spiegel ?
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner