
MotorMag
30. September 2025
Der Star der IAA war eindeutig der Showracer Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo. MotorMag-Chef Reinhold Deisenhofer saß schon in der Studie mit 800 PS, 800 Nm, 320 km/h Top Speed und OMG-Effekt. 800 Nm Drehmoment bietet auch der neue Aston Martin Vantage S mit V8 mit „Hot V“-Konfiguration. Damit stürmt er in 10,1 Sekunden von Null auf 200. Der BYD Seal 6 DM-i Touring greift die gute deutsche Kombi-Tradition auf und soll mit PHEV und Verbrennermotor rund 1.350 km Reichweite schaffen. Opel traut sich nicht nur etwas mit dem Corsa GSE Vision Gran Turismo, sondern auch mit dem Frontera-Sondermodell Gravel. Vielleicht kommt er sogar auf den Markt. Wenn Sie noch nie in Argentinien waren, sollten Sie hin und auf jeden Fall die spektakulärsten Wasserfälle der Welt, das UNESCO-Weltnaturerbe, die Iguazú-Wasserfälle besuchen. 1.000 PS; 835 PS und V12 - genau, das ist der Aston Martin Vanquish. Das vielleicht zukünftige Bond-Mobil macht knapp 350 km/h. Der beste Audi ist für manche der e-tron GT RS, für uns ist es der Q7 als Plug-In-Hybrid. Vollstromer können beliebig aussehen. Der Polestar 3 ist eine Ausnahme. Die SUV-Flunder kombiniert zum einzigartigen Design noch eine ganz spezielle Sound-Software namens Abbey Road - „Help!“. Wenn Götter reisen, sitzen sie in einer DS, sagte man von 1955 bis 1975. Die neue Déesse mit der Nummer 8 will die Tradition der Avantgarde aufleben lassen. Der schnellste SUV der Welt war lange ein Lamborghini. Vom LM002 wurden aber von 1986 bis 1993 nur 301 Stück gebaut. Wir saßen drin und wollten aus dem Urus-Urvater gar nicht mehr aussteigen. Der Alfa Romeo Junior holt die alten Alfisti ab und neue Fans ins Community-Boot. Mit seinem expressiven Design ist er die Nummer 1 der Italiener weltweit. Edle Materialien überall und Luxus bis zum Lichtschalter, das Grand Hotel Brioni ist einen Besuch wert. Der neue Grande Panda als Mild-Hybrdi ist eine Testfahrt wert. Er zitiert dezent und cool den Ur-Panda (ab 1980) in vielen kleinen Details und mit der erstaunlichen Größe im Innenraum. So viel Aussicht hätte man dem Fiat 600e gar nicht zugetraut, aber er lässt jede Menge Sonne rein. Im Salzburger Land KANN man vieles tun, manches MUSS man sogar. Ein Besuch im Eco Premium Resort Priesteregg bei Huwi und Renate Oberlader in Leogang oder im Hendlfischerei Mountain Club an der Asitzbahn gehören zum MUST. Warum? Das Priesteregg bietet einen Bergsee mit 18 Chalets und Villen mit eigener Bucht, höchsten Luxus und maximale Nachhaltigkeit. Im deutschen Winter lockt Teneriffa mit angenehmen Temperaturen um 25 Grad. Das Royal Hideaway Corales Villas mit dem Motto „Leave the World Behind“ erfüllt genau diesen Anspruch mit perfektem Luxus und aussergewöhnlich schöner Architektur mit einem faszinierenden Spiel aus Licht und Schatten. Kroatien ist längst kein Geheimziel mehr, die Insel Rab eher schon. Im Arba Resort Valamar Collection lassen sich Genuss und Erholung sehr angenehm verbinden. Peugeot steht für Motorsport und beeindruckend gutes Design und bezahlbare Fahrzeugen mit allen Antriebsvarianten. In Le Mans stand der Sieger nicht auf der Rennstrecke. Er stand in der Fanzone und hieß E-208 GTI. Jede Ausgabe von MotorMag setzt sich aus Auto-und Lifestyle-Inhalten zusammen. Die Auto-Themen sind faszinierend, die Lifestyle-Themen außergewöhnlich. Schöne Reisen, gutes Essen, Mode, Literatur, Musik, witzige Gadgets und natürlich die interessantesten Autos der Welt verknüpfen wir mit schrägen Ideen und unterhaltsamen Geschichten.
...Mehr lesen