Die cleversten Tipps der Woche

1 min lesen

Mitmachen beim Eichhörnchenzählen

Flink und behände springen sie von Baum zu Baum, immer auf der Suche nach leckeren Knospen, Nüssen und Früchten: Eichhörnchen sind faszinierende Tiere.

Damit die Nager mit dem puscheligen Schwanz sich auch weiterhin so sorglos in freier Natur bewegen können, ruft der Naturschutzbund (NABU) zusammen mit dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in einer Mitmach-Aktion dazu auf, sie zu beobachten.

Ziel des Ganzen ist es, Daten über ihre Lebensweise zu erheben, Zahlen zum Nachwuchs zu sammeln und regionale Populationen der niedlichen Tiere zu erforschen.

Wer bei der Aktion mitmachen möchte, bekommt online unter www. nabu-naturgucker.de/eichhorn mehr Informationen dazu.

Abreagieren mit Wutzetteln

Würden Sie Ihren Ärger am liebsten immer herausschreien, wenn Sie wütend sind? Eine vornehmere Art, seinen Zorn in den Griff zu bekommen, wird von japanischen Wissenschaftlern empfohlen.

Sie konnten in Experimenten feststellen, dass es vielen hilft, ihre Wut zu Papier zu bringen, also aufzuschreiben, was einen verärgert hat. Werden diese Zettel anschließend zerknüllt und weggeworfen oder geschreddert, baut das die Aufregung schnell und effektiv ab.

Aus Bananen gesundes Eis zubereiten

Fotos: iStock, stock.adobe.com (4)

Wer öfter mal Bananen übrig behält und zudem Eiscreme mag, kann beides miteinander verbinden: indem man sich eine „Nicecream“ zubereitet – ein cremiges und süßes Eis, das ohne zusätzlichen Zucker auskommt.

Und so geht es: 4 überreife Bananen in Scheiben schneiden und diese ca. 4 Stunden ins Gefrierfach geben. Anschließend erst kurz antauen lassen, dann im Mixer pürieren. Bei Bedarf noch etwas (Pflanzen-) Milch dazugeben. Pur genießen oder mit Früchten und Nüssen verfeinern.

Salbei kann auch fruchtig sein

Salbei kennen die meisten als mediterr