DRINKS
7. November 2025
In dieser Ausgabe richten wir den Blick mit einem großen Frankreich-Spezial auf ein besonderes Genussland. In einer flüssigen Tour de France begibt sich Autor Peter Eichhorn auf eine Rundreise, die so abwechslungsreich und köstlich anmuten mag, wie jene durch die französischen Landschaften, Departements und Städte mit all ihren Köstlichkeiten und Spezialitäten. In seinem Artikel erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Trinkkultur des Landes. Daran knüpft unsere Autorin Telse Prahl an und widmet sich dem Schaumwein. Champagner ist kein Getränk – er ist ein Statement. Ein Symbol für Aufmerksamkeit, Wertschätzung und bewussten Genuss. In der Barkultur wird diese Geste zur Inszenierung: Textur, Aromen und Perlage verschmelzen zu einem sinnlichen Erlebnis. Parallel unterstreicht Johannes Hohloch, dass Rum längst mehr ist als süßer Partygeist. Er beschreibt, wie Handwerk, Herkunft und globale Trends Rum zu einer festen Größe hinter der Bar machen. Rum ist nicht „der neue Gin“ – Rum ist Rum. Er war schon lange da, nur traut er sich jetzt mehr in den Vordergrund. In unserer Cocktailstrecke blickt Pat Braun bereits auf den bevorstehenden Jahreswechsel. Er markiert mehr als nur das Ende eines Kalenders – er ist ein Moment des Innehaltens, Zurückblickens und des Aufbruchs. Zwischen Reflexion und Neuanfang liegt ein Augenblick, der zelebriert werden will. Und was könnte diesem besser gerecht werden als ein Glas Bubbles? Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit der letzten DRINKS-Ausgabe des Jahres, mit der Sie perfekt vorbereitet sind auf die festliche Jahreszeit und Ihren Freunden und Partnern die perfekten Champagner-Cocktails empfehlen können.
...Mehr lesen