
DRINKS
29. August 2025
Die große Jubiläumsausgabe zu 40 Jahre DRINKS – das Barmagazin für Deutschland. Lesen Sie in unserem Jubiläumsbericht die Anfänge von DRINKS und erleben Sie in Bildern und Covern vier Jahrzehnte Barkompetenz. Dazu finden Sie die Einschätzung von zahlreichen Entscheidern und Top-BarkeeperInnen aus der Szene, wie DRINKS sie auf ihrem Weg begleitet hat und bis heute als Inspiration diente. Zudem spüren Sie in der Ausgabe einen schönen Ausklang des Sommers mit einem Taste Forum zum Thema Gin von Gastautor und Chief Gin Tonic Offiver Alex Däppen. In seinem Artikel präsentiert er Gin aus beliebten Feriendestinationen in fünf Kategorien. Hier finden Sie garantiert einen neuen Liebling. In unserer Personality sprechen wir mit Max Riedel, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Riedel Glas in elfter Generation. Er hat in den letzten Jahren einige Krisen miterlebt: Pandemie, Energiekrise, geopolitische Spannungen und ein drohender Handelskrieg. Für ihn gibt es trotzdem nur eine Richtung und die ist nach vorne. Einen großen Fokus haben wir in dieser Ausgabe dem Thema Cognac, Armagnac und Brandy gewidmet. Patrick Tilke präsentiert Ihnen die aktuellen und wichtigsten Produkte. Er blickt dabei auf die Entstehung des Imperiums von Hennessy. Die Marke gilt als größtes Cognac-Haus der Welt, geführt in achter Generation von der Familie Hennessy. Ihr Cognac ist heute in über 160 Ländern verfügbar und jährlich werden rund 100 Millionen Flaschen verkauft. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, der wir auf den Grund gehen. Passend dazu präsentiert unser Cocktailautor Pat Braun eine Auswahl an feinen Cocktails aus der Traube. Die umfangreiche Cocktailstrecke präsentiert die neuesten Kreationen von Top-Barkeepern, die Sie nicht verpassen dürfen. Unsere Autorin Telse Prahl widmet sich unterdessen einer Hommage an die Welt der Kräuterliköre. In den Klöstern fremder Länder und den Laboren fortschrittlicher Apotheker wird gemischt und extrahiert. Heraus kamen Elixiere, die zugleich süß, bitter und würzig im Geschmack waren und zunächst als Heil- und dann als Genussmittel.
...Mehr lesen