Englands verborgenesInsel-Paradies

1 min lesen

Die Scilly-Inseln, bekannt als „Saint-Tropez von England“, überraschen mit weißen Sandstränden, üppigen Palmen und exotischer Blütenpracht

Die Scillys

Tropen-Gefühl vor Englands Küste kann man auf St Martin’s erleben
FOTOS: AWL IMAGES, ALAMY STOCK PHOTO (3), HUBER IMAGES

Tropisches Flair in Großbritannien? Absolut! Etwa 50 Kilometer vor Cornwalls Küste liegen die Scilly-Inseln. Wer hier strandet, der staunt: Statt Schmuddelwetter strahlt die Sonne fast das ganze Jahr über. Nur fünf der über 200 Insel-Perlen am warmen Golfstrom sind bewohnt, drei davon stellen wir hier vor.

Auch Promis haben schon das unbekannte Paradies entdeckt, etwa die Beckham-Familie oder König Charles III. Der Naturliebhaber besitzt mehrere Ferienhäuser auf der Insel Tresco, die er sogar vermieten soll. Bestimmt hat es ihm hier auch das subtropische Gartenparadies Tresco Abbey Garden mit seinen farbenfrohen Blumenbeeten, Palmen und Wasserfällen angetan. In den ruhigen Takt der Einheimischen kann man dann im „Ruin Beach Café“ bei köstlichem Hummersalat und frisch gefangenem Fisch eintauchen.

Britische Lebensart in exotischer Landschaft

Auf St Mary’s, der größten und lebhaftesten der Scilly-Inseln, findet man im Hauptort Hugh Town gemütliche Pubs, Geschäfte und Restaurants in typischen Steinhäusern. Eine der Sehenswürdigkeiten ist heute ein Hotel: die achtspitzige Festungsanlage „Star Castle“. Kurios: Die Insel hat die kleinste Fußballliga der Welt – mit nur zwei Teams, die 16-mal im Jahr gegeneinander spielen. Für Wein-Freunde lohnt sich ein Besuch des Weinguts Holy Vale, wo man von März bis Oktober regionale Weinsorten verkosten kann.

Eine kurze Fährfahrt entfernt liegt St. Martin’s. Die weißen Sandstrände, smaragdfarbenes Wasser und malerische Dörfer sind perfekt für entspannte Sp

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel