Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FAHRBERICHT LOTUS ELISE 111R
886 Kilo, messerscharfes Handling und ein
DAS MURREN HAT GEHÖR GEFUNDEN: MIT DEM ELISE 111R VERAB-SCHIEDET LOTUS SICH BEI DEN TOPMODELLEN VON DEN ROVER-K-MOTOREN. FÜR DAS 192-PS-AGGREGAT DES SPORTLICHSTEN ROADS-TERS UND DES NEUEN EXIGE ZEICHNET TOYOTA VERANTWORTLICH.
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.
Turbo und Leichtbau zünden im Opel Speedster ein Fahrspaß-Feuer werk der Extraklasse. Für den Alltag ist die Rüsselsheimer Lotus-Blüte allerdings zu eng und ungehobelt.
Kaum zu glauben: Der MGF bekommt ab diesem Jahr schon H-Kennzeichen. Dabei wirkt seine Linie noch modern – und er fährt sich sportlicher als viele nachgeborene Roadster.
Er ist flach, flink – und wurde stiefmütterlich benannt: Toyotas MR2 der zweiten Generation zählt zu den unterschätzten und erschwinglichen Sportwagen-Ikonen der 90er.
Dass puristische Roadster-Fans keinen Boxster mögen – Schwamm drüber! Mit seinem kompletten Wesen spielt der Mittelmotor-Porsche allerdings auch in einer eigenen Liga.