Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rohstoffe
China hält ein Monopol bei der Verarbeit
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
Der Magdeburger Umweltberater Winfried Schneider (66) hat seinen ganz eigenen »Kopf«
Glitzerglitzer: Diamanten aus dem Labor sind in nichts von denen aus der Mine zu unterscheiden. Nur dass sie ressourcenschonender hergestellt werden. Jetzt gibt es sie „Made in Germany“
LITHIUMAKTIEN Zuletzt hat sich der für die Energiewende so wichtige Rohstoff deutlich verteuert. Was für eine Trendwende beim Lithiumpreis spricht und welche Unternehmen profitieren könnten
Während die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau in den westlichen Ländern immer weiter sinkt, möchte eine Gruppe Techno-Puritaner die Welt retten, indem sie möglichst viele Nachkommen zeugt. Wir haben das erste Bio-Start-up in Berlin besucht.
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten