Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Plan baut verschiedene Tempi ein, die Rolle macht das T
Fitness | Höhentraining für den Feinschliff der Radform – wie das gelingt, erklären Sport -wissenschaftlerin Ronja Klees und Rennrad-Coach Christian Schrot. Und sie zeigen smarte Alternativen für Hobbysportler.
Das Training ist absolviert, der Tag des Wettkampfs rückt näher, jetzt zählt es! Unsere Checkliste hilft, den Tag bestmöglich zu gestalten
Manchmal läuft einfach nichts rund. Der Kopf ist müde und die Energie scheint wie verpufft. Kein Wunder, denn ein Leben gegen den eigenen Rhythmus bringt uns schnell aus dem Gleichgewicht. Dabei ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden oft ganz nah: Wer gezielt auf den inneren Takt achtet, kann den Tag im natürlichen Fluss meistern.
Mit Gehen und Trainingseinheiten, bei denen sich Laufen und Gehen abwechseln, hast du in den letzten Wochen eine solide Ausdauerbasis gelegt. Im nächsten Schritt verkürzt du sukzessive die Gehpausen, bis du deine Laufstrecken ohne Pause durchlaufen kannst. Dabei läufst du stets in einem moderaten, angenehmen Tempo. Merke: Wenn du außer Puste kommst, bist du zu schnell unterwegs!
Frauen haben in jeder Phase des weiblichen Zyklus bereits Bestleistungen und Weltrekorde aufgestellt. Für viele Bikerinnen stellt sich jedoch die Frage ob sie ausgerechnet während der Regel in den Sattel steigen sollten.
WOHLFÜHLEN