Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SPORTWAGEN-WM FÜNFTER WEC-LAUF IN SÃO PAULO
DIE HYPERCAR-BOP TOR
BEIM FINALE IN BAHRAIN HOLTE FERRARI MIT DEM 499P DIE FAH-RER-UND HERSTELLER-WELTMEISTERSCHAFT. WAR DIE DOMINANZ DER ROTEN DER EIGENEN STÄRKE GESCHULDET? ODER DEM LMH-TECHNIKVORTEIL? ODER DER BOP? ZUM GLÜCK VON ALLEM ETWAS.
Die LMP2-Kategorie war einmal das bärenstarke Rückgrat der Sportwagen-WM und garantierte, dass Privatfahrer eine kosteneffektive Spielwiese im Langstreckensport hatten. Dazu bildeten die LMP2 das Technikgerüst für die LMDh-Hypercars nach US-Reglement. Die neue Ausschreibung für 2028 ist zwar gelaufen, aber ein Reglement gibt es immer noch nicht. Warum?
BEIM WM-FINALE IN BAHRAIN MACHTE DAS GERÜCHT DIE RUNDE, DASS 2026 ZWEI PORSCHE-HYPERCARS IN DER WEC UND IN LE MANS STARTEN KÖNNTEN. UND NEIN, DAS IST KEIN SCHERZ UND AUCH KEINE ENTE.
Noch nie war die Leistungsdichte so hoch. Das ist ein Segen für die Qualifikation und ein Fluch für das Rennen. Dazu kommen eine kritische Aerodynamik und Reifen, die lange halten. Wenn alle die gleiche Taktik fahren, werden die Rennen oft zur Prozession.
NACH WOCHEN DER SPEKULATION HERRSCHT JETZT GEWISSHEIT: PORSCHE HAT WIE ERWARTET DAS PROGRAMM IN DER TOPKLASSE DER SPORTWAGEN-WM GESTOPPT, DAFÜR STARTET MAN WERKSSEITIG WEITER IN DER IMSA-SERIE UND IN DER FORMEL E. SIE FRAGEN NACH DEN GRÜNDEN? WIR SUCHEN ANTWORTEN.
DIE LMP2-KATEGORIE WAR DAS RÜCKGRAT DER SPORTWAGEN-WM UND DIE SPIELWIESE DER PRI-VATFAHRER. SOGAR DIE HYPERCARS NACH US-REGLEMENT NUTZTEN DIE PLATTFORM. FÜR 2028 IST DER GROSSE LMP2-NEUSTART GEPLANT – EIN REGLEMENT GIBT ES NOCH NICHT.