Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
INDYCAR SCHICKSALSSAISON 2025
MIT EINEM INTENSIVEN WOCHENENDE IST DIE I
McLaren hat den Befreiungsschlag geschafft. Lando Norris gewann überlegen einen turbulenten GP MEXIKO und ist nun in der Rolle des WM-Spitzenreiters. Teamkollege Oscar Piastri steckt seit vier Rennen in der Krise.
Noch nie war die Leistungsdichte so hoch. Das ist ein Segen für die Qualifikation und ein Fluch für das Rennen. Dazu kommen eine kritische Aerodynamik und Reifen, die lange halten. Wenn alle die gleiche Taktik fahren, werden die Rennen oft zur Prozession.
Die Formel E blickt auf eine ihrer wildesten und langwierigsten Transfer-Perioden zurück. Sieben der zehn Teams starten mit veränderten Duos in die zwölfte Saison. Selbst die Top-Truppen zeigen sich neu aufgestellt – spektakulär: Félix da Costas Abgang bei Porsche.
HIMMELHOCH JAUCHZEND, ZU TODE BETRÜBT: ZWAR HOLTE PORSCHE BEIM US-FINALE IN ATLANTA ALLE GTP-TITEL, ABER ZUM FEIERN WAR NIEMANDEM ZUMUTE. ANDERS DIE LAGE BEI CADILLAC, ASTON MARTIN UND LAMBORGHINI.
Die letzten Formel-1-Rennen glichen PROZESSIONEN . Die Zahl spannender Überholmanöver sinkt. Dafür gibt es nicht nur aerodynamische Gründe. Einstopp-Rennen werden populärer und die Abstände im Feld geringer.
BINNEN WENIGER MONATE HABEN ZWEI TÖCHTER DES VW-KONZERNS DEN RÜCKZUG AUS DER HYPER-CAR-KLASSE VOLLZOGEN. LAMBORGHINI VERAB-SCHIEDETE SICH BEIM IMSA-FINALE MIT PLATZ VIER.