Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
INDYCAR ZWISCHEN SPORTLICHER TOP-FORM UND ZUKUNFTSSORGEN
HERAUSRAGENDE
Die IndyCar hat einen neuen Heilsbringer: TV-Partner Fox übernahm ein Drittel ihrer Mutterfirma Penske Entertainment und kündigte Marketing-Power an. Warum die Hoffnung durchaus berechtigt ist, aber einige Probleme zu tief verankert sein könnten.
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Fast alle Hypercar-Hersteller planen mit Evo-Jokern für 2026. Warum?
Die wichtigste Serie Deutschlands bleibt im Aufwind. Nach der ERSTEN HÄLFTE der Saison vermeldet die DTM neben einem engen Titelkampf auch Wachstum. Hinter den Kulissen türmen sich jedoch einige Sorgen.
Die Formel E steckt weiter in der Krise. Wenig Fanzuspruch und das McLaren-Aus offenbaren strukturelle Schwächen. Kann Meister Porsche helfen?
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.
DAS GAB ES NOCH NIE IN DER FORMEL 1: SECHS TEAMS DRÄNGELN SICH AUF DEM RAUM EINER HALBEN SEKUNDE. JEDES MAL HAT EIN ANDERES AUTO DIE NASE VORN. MINIMALE FEHLER HABEN MAXIMALE AUSWIRKUNGEN. SPITZEN-REITER WILLIAMS IST NOCH LANGE NICHT DURCH.