Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Phineas Gage gilt als der berühmteste neurologische Pa
Jesús Martín-Fernández fordert hartnäckig und leidenschaftlich zu einem Umdenken in der Neurochirurgie auf
Eine neue Untersuchung zieht Lehrbuchwissen aus der Neurowissenschaft in Zweifel: Entgegen der Erwartung regt der Verlust einer Gliedmaße womöglich keine Umbauarbeiten im Gehirn an.
Lähmungen oder Zittern ohne klare Ursache galten lange als medizinisches Rätsel – und Betroffene im schlimmsten Fall als Simulanten. Nun aber beginnen Forschende, die verdeckten Mechanismen zu verstehen und wirksame Therapien zu entwickeln.
Einst verwandelte der Vesuv Pompeji in ein Inferno aus Feuer, Asche und Gas. Für die heutige Wissenschaft entpuppt sich die Tragödie als einzigartige Zeitkapsel: Forscher können nahezu Stunde für Stunde rekonstruieren, wie sich die Katastrophe anbahnte und schließlich alles Leben auslöschte
Leicht umsetzbare Tipps
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traumata und Erkrankungen