Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traum
Nervös, genervt, schnell alarmiert
Unser neues Compact: Mein Trauma überwinden Manche Erlebnisse ...
Im Schlaf unbewusst wahrgenommene Reize können die Erinnerungsfähigkeit verbessern. Möglicherweise lässt sich das nutzen, um die Folgen neurologischer und psychischer Erkrankungen zu lindern.
Manche Erlebnisse würde man am liebsten aus dem Gedächtnis streichen. Das geht, wie aktuelle Forschung zeigt – zumindest bis zu einem gewissen Maß. Vielleicht schützt das gezielte Unterdrücken von Erinnerungen sogar vor Depressionen und Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Neues Food-Konzept gegen Depressionen und Ängste
Ernährung wichtiger als Sport Wenn wir abnehmen ...