Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Eisbaden liegt gerade im Trend. Kein Wunder, verspricht
Ein Experte erklärt, was Schwitzen für die Gesundheit tut
Kälte ist längst mehr als ein Wellness-Hype – sie wirkt tief ins Nervensystem, ins Herz, in unser Selbstbild. -Autorin Josephine hat sich ins Eisbecken gewagt – und dort etwas gefunden, das sie lange verloren glaubte: sich selbst.
Wer jetzt ins Warme will, braucht dafür keine Fernreise zu machen. In ganz Europa gibt es wunderbare Orte zum Warmwerden , von den herrschaftlichen Thermen Budapests bis zu den Naturbädern rund um Reykjavik. Entspannung garantiert!
Unserer Autorin ist eigentlich immer kalt. Weil weder Wärmflasche noch Wollsocken helfen und überall von Kältetherapie und Longevity die Rede ist, wagte sie sich tiefer in dieses Extrem. Eine Reise an den persönlichen Gefrierpunkt
Die Kraft der Natur spüren
Niedrige Temperaturen haben unserer Gesundheit einiges zu bieten: Sie stärken das Immunsystem, wirken gegen Entzündungen und Schmerzen und machen happy