Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formel 1
Renault-Präsident Luca de Meo legt sein Amt nieder und
Wo fährt Max Verstappen im nächsten Jahr? Wie geht es im Ferrari-Hauskrach weiter? Was passiert mit Alpine? Viele Fragen, wenig Antworten. Dafür ein paar Fakten, die zu Spekulationen anregen.
McLaren fuhr beim GP ÖSTERREICH sein eigenes Rennen. Sogar mit Zweikampf zum Luftanhalten. WM-Gegner Max Verstappen ging leer aus. Der Titel rückt in weite Ferne, Verstappens Entscheidung – ob Red Bull oder Mercedes – dafür immer näher.
D e r französische Luxuskonzern Kering steckt tief ...
FERRARI STELLT SICH MAL WIEDER SELBST EIN BEIN. ES LÄUFT NICHT, WIE ES LAUFEN SOLL. ANGEBLICH STEHEN TEAMCHEF FRÉDÉRIC VASSEUR UND TECH-NIKDIREKTOR LOÏC SERRA BEREITS AUF DEM PRÜFSTAND. FERRARI HAT AUS DER GOLDENEN SCHU-MACHER-ÄRA NICHT VIEL GELERNT.
► KERING Noch läuft es beim Luxushersteller Kering nicht rund. Doch sollten die schlechten Nachrichten eingepreist sein. Dafür, dass es bei Gucci & Co vorangeht, soll der neue CEO Luca de Meo sorgen
Ferrari wollte Weltmeister werden, doch hat sein Ziel bis jetzt verfehlt. Jetzt schreibt die italienische Presse, dass Oberboss John Elkann dem Team ein Ultimatum gesetzt hat. Teamchef Frédéric Vasseur wehrt sich.