Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rallyesport | Historie: Safari-Rallye 1975
Seit Herbst 1974 ist der neue
Ein Schwede, ein Finne und ein Franzose sorgen im Sommer 1975 in Finnland für ein Wunder – die Geburt einer Rallye-Weltmacht.
Bei der diesjährigen Silvretta Classic waren es junge Teilnehmer, die überraschende Akzente setzten.
Bei seiner Gartenparty der Geschwindigkeit feierte der Duke of Richmond diesmal 75 Jahre Formel 1. Vor allem einer durfte unter den Geladenen deshalb nicht fehlen: der Brabham BMW BT52, mit dem Nelson Piquet 1983 der erste Turbo-Weltmeister wurde. In Goodwood fuhr Marc Surer damit den Hügel hoch.
Die Silvretta-Hochalpenstraße war gesperrt. Und der Wetterbericht klang zunächst dramatisch. Die diesjährige RALLYE IM MONTAFON wurde aber nicht zum Fiasko, sondern zu einem Fest der Fahrfreude.
Historic Championship ’65 und ’81 auf der bremsenmordenden Strecke in Zolder.
Das Eifel Festival rief, und drei Weltmeister, sechs deutsche Meister und eine Dakar-Siegerin kamen. Neben dem aktuellen Dakar-Siegerauto präsentierte sich auch ein neuer Rallye-Porsche.