Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Porsche hat mit dem 963 in der Hypercar-Klasse 2024 aufgeräumt und se
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Fast alle Hypercar-Hersteller planen mit Evo-Jokern für 2026. Warum?
DIE HYPERCAR-BOP TORKELT ZWISCHEN EXTREMEN: NACH VIER FERRARI-SIEGEN DOMINIERTE IN SÃO PAULO CADILLAC. HANDELT ES SICH NUR UM INKOMPETENZ? ODER SOGAR UM ABSICHT?
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.
Die VW-Familienclans Porsche und Piëch scheitern seit bald einem Jahrzehnt an der Nachfolgefrage. Dabei braucht der krisenbedrohte Volkswagen-Konzern dringend handlungsfähige Eigentümer
169 GLORREICHE 7 Auch in der Formel-1-Saison 2025 ...