„Jungs,nun macht doch mal mit!“

2 min lesen

Gerda Kowalleks Familienleben

Es ist statistisch erwiesen, dass sich Männer weniger um ihre Gesundheit scheren als Frauen. Zum Kummer ihrer Liebsten

Manchmal, aber nur ganz manchmal, möchte ich ein Mann sein. Weil die sich nicht so viele Gedanken und Sorgen machen. Schon gar nicht um sich selbst. Wenn die ein bisschen zunehmen, na und?! Mein Willi zum Beispiel steigt grundsätzlich auf keine Waage. Was er nicht weiß, das macht ihn auch nicht heiß!

Wir Frauen dagegen! Bei unserem letzten Weiberabend drehte sich alles nur um unser inneres Bauchfett. Eine von uns hatte die „Ernährungs-Docs“ gesehen und wollte danach den Fernseher aus dem Fenster werfen. Ihr Mann hat es verhindert, wegen Fußball, seiner einzigen sportlichen Leistung. Hilde dagegen geht regelmäßig zur Gymnastik, fährt Fahrrad, meidet jeden Fahrstuhl und guckt die Ernährungs-Docs.

Text: Petra Meyer (Kowalleks); Illustrationen: Jürgen Hellge, Holzach

Seit dieser besagten Sendung hat sie eine Depression. Und wir anderen auch.

Wir konnten nicht glauben, was sie uns erzählte: Dass nämlich der Bauch- oder auch Taillenumfang bei Frauen unter 80 Zentimetern liegen sollte. Bei über 88 Zentimetern Bauchumfang drohten Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

So steht es auch auf der Website der AOK.

Ich frage mich, welche Frauen die da vor Augen haben? Kleine, zarte Asiatinnen? Doch wohl nicht gestandene Weibsbilder aus Mitteleuropa! Wir haben lange diskutiert, was mit Taille überhaupt gemeint ist. Angeblich ist es ja die dünnste Stelle am Oberkörper. Laut AOK soll man aber ungefähr in Höhe des Bauchnabels messen, und den Bauch dabei nicht einziehen. Leute, selbst wenn ich ihn einziehe und auf Höhe meiner Taille messe (nicht auf Höhe meines Bauchnabels!), zeigt mir das Maßband einen Wert jenseits von Gut und Böse an!

Kleiner Trost für alle: Jede von uns hat die bedenkliche Grenze gesprengt, bis auf Ute, unse