Schlau in 5 Minuten

1 min lesen

WISSEN

Hätten Sie das gedacht…? Hier gibt‘s jede Woche nützliches und spannendes Alltagswissen. Damit können Sie in der nächsten fröhlichen Gesprächsrunde garantiert punkten

Warum spitzen wir „die Löffel“?

Die Löffel, von denen hier die Rede ist, kommen nicht auf den Esstisch und werden auch nicht zum Auslöffeln der Suppe verwendet. Vielmehr nennen Jäger die Ohren vom-Hasen „Löffel", Richtet er diese auf, wittert er Gefahr und orientiert sich, woher diese kommen könnte. Die Redewendung „die Löffel spitzen“ stammt also aus der Jägersprache. Spitzt ein Mensch seine Löffel, ist er ganz Ohr und hört ganz genau hin.

Was ist Bronzing?

Im Gesicht bewirkt Bronze-Puder, dass der Teint leuchtetwie von der Sonne geküsst. Und jetzt gibt es das Ganze auch für die „Mähne". Bronzing oder Hairbronzing trimmt die Haare auf Hochglanz. Dabei werden viele hauchfeine Highlights in warmen Tönen in die natürliche Haarfarbe eingefügt. Das funktioniert sowohl bei blondem als auch bei brünettem Haar. Das Ergebnis: Die Haarfarbe leuchtet, als würden warme Sonnenstrahlen das Haar berühren, Eine Haarfärbetechnik, die nicht nur dezent ist, sondern sich auch super an Ihren Hautton anpasst.

Wer war eigentlich Rosemarie Nitribitt?

Als Lebedame machte die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Rosemarie Nitribitt in der Nachkriegszeit von sich reden. Männer finanzierten ihr aufwendiges Leben, Prominente wie Gunter Sachs (gest. 78) und der spätere Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (gest. 83) sollen zu ihren Kunden gehört haben. Im November 1957 wurde Rosemarie Nitribitt ermordet. Sie wurde nur 24. Ein Jahr später gab es den ersten Film über den Fall der frankfurter Edelprostituierten.

Wie wird Popcorn zubereitet?