Die wichtigsten Termine der Woche

7 min lesen

Montag, 20.05.

RYANAIR | A1401Z

Von der irischen Billigairline gibt es Jahreszahlen. In den zwölf Monaten bis Ende März beförderte Ryanair 183,7 Millionen Passagiere, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Analysten sehen die Erlöse im Mittel bei 13,38 Milliarden Euro, zum Vorjahr ein Wachstum von rund 24 Prozent. Nach 1,15 Euro je Papier soll Ryanair diesmal einen Jahresgewinn von etwa 1,68 Euro pro Aktie eingeflogen haben.

PALO ALTO | A1JZ0Q

Der Anbieter von Lösungen im Bereich Cybersicherheit informiert nach US-Börsenschluss über das dritte Viertel seines Geschäftsjahres. Analysten prognostizieren einen Anstieg der Erlöse von 1,72 Milliarden im Vorjahresquartal auf nun 1,97 Milliarden Dollar. Nach 31 US-Cent sollen die Kalifornier diesmal etwa 56 Cent je Anteilschein verdient haben.

ZOOM VIDEO | A2PGJ2

Nach US-Börsenschluss legt der Anbieter von Software für Videokonferenzen das Zahlenwerk zu seinem ersten Geschäftsquartal vor. Analysten haben einen leichten Erlösanstieg von 1,10 Milliarden im Vorjahresquartal auf nun rund 1,13 Milliarden Dollar auf dem Zettel. Verdiente Zoom vor einem Jahr lediglich fünf US-Cent je Aktie, sollen es diesmal fast 49 Cent pro Anteilschein gewesen sein.

JP MORGAN CHASE | 850628

Die nach Bilanzsumme größte US-Bank hält in New York einen Investoren-Tag ab. Beginn ist um 14 Uhr deutscher Zeit. Die Veranstaltung beinhaltet Präsentationen von Mitgliedern der Geschäftsführung. Zuletzt hat die Bank höhere Gewinne erzielt als erwartet, der Ausblick für die diesjährigen Nettozinserträge enttäuschte jedoch.

Im Steigflug: Die irische Airline hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen, prognostizieren die Analysten
Fotos: Toni. M/Shutterstock, Cyril Marcilhacy/Bloomberg, Scott Eells/Bloomberg

Dienstag, 21.05.

LOWE’S | 859545

Die US-amerikanische Baumarktkette informiert vorbörslich über ihr erstes Quartal. Analysten erwarten die Erlöse mit durchschnittlich 21,11 Milliarden Dollar etwa 5,5 Prozent unter Vorjahr. Der Gewinn soll von 3,77 Dollar auf 2,95 Dollar je Papier gefallen sein.

ASSICU. GENERALI | 850312

Von der italienischen Versicherungsgruppe gibt es das Zahlenwerk zum ersten Jahresviertel. Im abgelaufenen Geschäftsjahr stiegen die gebuchten Bruttoprämien um 5,6 Prozent, getrieben von deutlichen Zuwächsen in der Schaden-und Unfallversicherung.

ASTRAZENECA | 886455

Der britisch-schwedische Pharmakonzern hält einen Investoren-Tag ab. Analysten des Finanzdienstes Bloomberg rechnen damit, dass AstraZeneca ein Update zum Wachstumsplan für die nächsten drei Jahre geben sowie Produkte und die Strategie vorste

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel