Der Whisky-Botschafter
31 March 2025

Die Frühjahrs-Ausgabe des Whisky-Botschafters bietet eine Vielzahl an spannenden Themen für ein aufregendes Frühjahr. In München begleiteten wir die Premiere der neuen Glenmorangie-Kampagne „Once Upon a Time in Scotland“. Mit der charismatischen Präsenz von Harrison Ford und der Anwesenheit der Masterblenderin Gillian Macdonald wurde im Hotel Bayerischer Hof ein cineastisches Erlebnis geschaffen, das nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich neue Maßstäbe setzt. Unser Autor Johannes Hohloch entführt Sie in seinem Top-5-Städte-Trip nach Zürich zu den Highlights der urbanen Whisky-Szene: Er führt Sie von der eleganten Bar am Wasser über die Whisky-Bar Old Crow bis hin zur traditionsreichen Widder Bar im Widder Hotel – und das alles anhand konkreter Zahlen, Fakten und direkter Beobachtungen. Zudem bieten wir einen investigativen Bericht von Dr. Ina Verstl, die den unregulierten Whisky-Cask-Markt unter die Lupe. Präzise Analysen zeigen, wie fehlerhafte Zertifikate, unrealistische Renditeversprechen und fragwürdige Geschäftsmodelle Anleger in Verluste stürzen können – ein Weckruf, der zum kritischen Hinterfragen anregt Ardbeg feiert das 25-jährige Jubiläum des Ardbeg Committees; dazu stellen wir nicht nur die Destillerie vor, sondern haben auch mit der Chefin des Committees, Jackie Thomson, ein exklusives Interview geführt. Ein kurzer Reisebericht führt uns zu Maker’s Mark in Kentucky – eine Brennerei, bei der sich immer ein Besuch lohnt. Abgerundet wird diese Ausgabe durch einen Bericht zu den Whisky-Festivals in Schottland. Mit Stimmen von Insidern wie Martin Markvardsen, Gordon Dundas, Deborah Stewart, Alain Reed und Simon Erlanger liefern wir Einblicke in die Abläufe, Besucherzahlen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Events – von den Anfängen des Fèis Ìle bis hin zum Spirit of Speyside Festival. Zudem führt unsere Autorin Telse Prahl in die Whisky-Region Speyside: Mit detaillierten Beobachtungen zu den Destillerien Craigellachie, den Innovationsansätzen der Master Blenderin Stephanie Macleod und der traditionellen Handwerkskunst in der Speyside Cooperage erleben Sie, wie aus Rohstoffen und jahrelanger Expertise edle Tropfen entstehen. Ein besonderes Anliegen ist unsere jüngste Rubrik „Whisky made in Germany“. Unser Autor Patrick Grasser zeigt Ihnen das Whiskyland Franken. Zwischen den sanften Weinbergen des Maintals, den schroffen Felsen der Fränkischen Schweiz und den historischen Städten Nürnberg und Bamberg erstreckt sich eine Region voller Genuss und Tradition: das Whiskyland Franken.

...Mehr lesen