Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DER SPORTWAGEN
Veritas · ABC der Sportwagen
Kürzer und turbulen
Die GÖTTIN WIRD 70 – da richten wir dem Citroën DS 23 Pallas ein Fest aus! Samt Ehrengast, dem Mercedes EQS. Selbst das modernste Auto von heute orientiert sich an den weiten Fußspuren des Fortschritts, mit dem die DS damals allen anderen Autos enteilte.
TVR, TR7 und Corvette versuchen, am Porsche 914 vorbeizuziehen – kann es der Mittelmotor-Sportler mit diesen Boliden aufnehmen? Probieren wir es aus …
Das beste Auto ist am Ende der günstigste Kauf, so lautet die Regel. Fünf Leser ignorieren sie zahlen dennoch nicht drauf.
Ende der 1960er-Jahre entsteht bei Mercedes-Benz in Sindelfingen ein seltsamer Prototyp, der selbst für das Firmenarchiv ein unbeschriebenes Blatt ist. Was hat es mit dem mysteriösen „Wilfert-Wagen“ auf sich?
Puristisch, leicht, kostengünstig: Ein Münsterländer Roadster-Fan schwärmte für den Lotus Seven – und übertrug das Konstruktionsprinzip 1971 auf den VW Käfer
Gleich zwei Redakteure aus dem auto motor und sport-Kosmos durften beim 24-STUNDEN-RENNEN AM NÜRBURGRING selbst ins Lenkrad greifen. So lief es am Steuer der besonderen BMW M2 und VW Golf.