Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Welt steuert auf eine
19. Juni 2025, Berlin. Maja Göpel ist Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung. Das klingt etwas sperrig und blendet eine ihrer wichtigsten Rollen aus: Stimme der Vernunft in deutschen Talkshows – oft die letzte verbliebene. Göpel setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft ein und hält bewundernswert beharrlich die Fahne des Klimaschutzes hoch. Gerade ist ihr neues Buch »Werte. Ein Kompass für die Zukunft« erschienen. Anlass genug für ein Gespräch zur Lage der Nation, für das die Politökonomin kein Warm-up braucht. Göpel ist gleich in großen Bögen unterwegs, die von Deutschland über die USA nach Bhutan und zurück führen.
Unsere Welt ist momentan geplagt von Klimawandel, Konflikten und Katastrophen. In solch unsicheren Zeiten könnte man leicht den Mut verlieren. Aber Kapitulation ist keine Lösung. Wie können wir also in diesen harten Zeiten Zuversicht bewahren und neue Stärke finden?
Klimakrise, Kriege, bedrohte Demokratien – in einer kleinen Serie befragen wir die großen Denker und Denkerinnen der Psychologie, wie es so weit kommen konnte. Teil 1: Wolfgang Schmidbauer rekonstruiert, was Sigmund Freud uns raten würde
Mit den Methoden von Hirnforschung und Psychologie geht Leor Zmigrod der Frage nach, was passiert, wenn Ideologien dem Denken im Weg stehen
Als Kind hörte KRISTEN BUTLER (39) ständig, dass sie ihre Komfortzone verlassen müsse. Dass das nicht der richtige Weg zum Glück war, erkannte sie schnell. Heute wird die weltweit anerkannte Expertin und Autorin „Königin des Optimismus“ genannt
SICH SELBST BESSER VERSTEHEN – GLÜCKLICHER LEBEN, so lautet das neue Praxisprogramm der Psychotherapeutin und Bestsellerautorin STEFANIE STAHL. IN EINER EXKLUSIV-KOLUMNE für Good Health stellt sie die wichtigsten Empfehlungen zusammen