Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TITEL
Die Regierung schwimmt im Geld. Trotzdem braucht sie Milliard
Nach 100 Tagen Regierung Merz sieht es mau aus: Nur die Schulden steigen. Der Absturz der Wirtschaft beschleunigt sich, die Sozialkassen nähern sich der Zahlungsunfähigkeit. Reformen? Es bleibt bei Appellen und der Forderung: Wer arbeitet, soll mehr arbeiten – und mehr bezahlen
Der Kanzler und seine Regierung haben erste Entlastungen beschlossen. Aber reicht das für den lang ersehnten Aufschwung? Kann man ihn nur spüren – oder auch schon anfassen und messen?
Rücktritt, Generalstreik, Schuldenkrise: Frankreich steht vor der Unregierbarkeit – und droht den Euro in den Abgrund zu reißen
Lars von Lackum ist Deutschlands zweitgrößter Vermieter. Der LEG-Chef kündigt weiter steigende Mieten an – und sieht kein Ende der Neubaukrise
Der Spiegel hat kürzlich zwei Arbeiter im Bundestag aufgestöbert. Das sind zwei zu viel, meint unser Autor.
Sven Schulze soll als CDU-Spitzenkandidat verhindern, dass die AfD 2026 in Sachsen-Anhalt die Wahl gewinnt. Wie will er das anstellen?