Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Lieferkette
Richard Wilhelm glaubt an das Lieferkettengesetz. Er
Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA bringt neue Unsicherheit. Fest steht: Nicht nur für Deutschland werden die Folgen dramatisch sein
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche agiert kundig und kühl, gut vorbereitet und angriffslustig. Einige Fragen aber stellen sich. Politische. Und private
Der deutsche Arbeitsmarkt galt als immun und robust. Bis jetzt. Krisen schlagen durch, die Transformation frisst sicher geglaubte Stellen. Wen es trifft – und in welchen Branchen Jobs weiter Zukunft haben
BASF-Chef Markus Kamieth glaubt nicht an eine Deindustrialisierung Deutschlands – auch wenn die Lage in der Chemie angespannt bleibt. Er wirbt für Lust auf Veränderung. Und Pragmatismus statt Alarmismus
Wie profitieren HANDWERKSBETRIEBE UND MITTELSTAND von der neuen E-Auto-Förderung? Wir haben in der Branche nachgefragt. Ein Blick auf Versäumnisse, Chancen und nötige Schritte.
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler