Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Krise ist das neue Normal. Resilienz das neue Zauberwort. Aber wie
Unsere Welt ist momentan geplagt von Klimawandel, Konflikten und Katastrophen. In solch unsicheren Zeiten könnte man leicht den Mut verlieren. Aber Kapitulation ist keine Lösung. Wie können wir also in diesen harten Zeiten Zuversicht bewahren und neue Stärke finden?
Der deutsche Arbeitsmarkt galt als immun und robust. Bis jetzt. Krisen schlagen durch, die Transformation frisst sicher geglaubte Stellen. Wen es trifft – und in welchen Branchen Jobs weiter Zukunft haben
Cyberangriffe treffen Unternehmen täglich. Doch wer schützt unsere digitale Infrastruktur wirklich? Cyber-Reservisten wie Ben Wetter kombinieren militärisches Denken mit IT-Expertise und zeigen: Resilienz beginnt dort, wo Verantwortung übernommen wird.
Schnell gereizt und in ständiger Alarmbereitschaft? Wie man das System wieder beruhigt
Kulturkampf, Homeoffice, Leistungsbereitschaft: SAP verhandelt derzeit die ganz großen Fragen der Arbeitswelt. Wie behalten Sie da als Personalchefin die Nerven, Gina Vargiu-Breuer?
Für ihre zupackende Art ist die Tübinger Ärztin Lisa Federle (63) bundesweit bekannt. Was sie derzeit umtreibt, erklärt sie im tina-Sommerinterview