Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der ökonomische Einfluss der BRICS-Gruppe wächst. Die EU sollte das nicht ig
In China nehmen die soziale und die wirtschaftliche Ungleichheit zu. Das wird zum Risiko für die Volkswirtschaft – und für die kommunistische Führung
ARGENTINIEN Für die einen ist er ein Verrückter, für die anderen ein erfolgreicher Reformer. Präsident Javier Milei polarisiert. Eine Zwischenbilanz, die besser ausfällt als von vielen gedacht
Die Welt wird wieder vernünftig(er) – aber ohne die Bundesrepublik. Ob Energiepolitik, Wirtschaft, Migration – überall bleibt die Bundesregierung auf einem Kurs, von dem sich andere Länder weltweit gerade verabschieden
Schwellenländeranleihen erleben einen Boom, nicht zuletzt dank des schwachen Dollar. Investments sind zwar riskant – versprechen aber üppige Renditen
Hoch verschuldete Staaten, ein US-Präsident, der die Notenbank angreift: Die Börse hat viele Risiken zuletzt ignoriert. Das rächt sich jetzt. Wie Anleger gegensteuern können
Der Durchbruch zum Kriegsende? Oder nur das Präludium für einen Diktatfrieden? Sechs Fragen – und sechs Antworten