Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die nette, alte Dame, der unscheinba
Viele Opfer sexueller Gewalt erleben, dass ihr eigenes Verhalten zum Thema gemacht wird. Das löst nicht nur Unsicherheit, Selbstkritik und Scham aus, sondern lenkt auch die Verantwortung weg von den Tätern. Die allermeisten werden nie angezeigt.
Um herauszufinden, ob sie noch immer eine Bedrohung für die Gesellschaft sind, sprach die Psychologin Gilda Giebel mit hochgefährlichen STRAFTÄTERN. Hier erzählt sie von ihrer Arbeit
22. August
Manche Nationalitäten sind in der Kriminalitätsstatistik deutlich überrepräsentiert. Frank Urbaniok, langjähriger Chefarzt des Psychiatrisch-Psychologischen Dienstes im Amt für Justizvollzug des Kantons Zürich, beleuchtet Ursachen und Folgen in seinem neuen Buch „Schattenseiten der Migration“
Die Statistik spricht eine klare Sprache: Nichtdeutsche begehen überproportional oft Straftaten, meist aus Verachtung für die westliche Gesellschaft. Vielen Politikern und Journalisten gilt aber nicht das als Problem – sondern diejenigen, die auf diese Realität hinweisen