Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Gut 1000 Kilometer vom Nordpol entfernt, auf Spitzbergen, b
Die Zukunft der Menschheit könnte sich am Grunde des Pazifiks entscheiden. Denn hier ruht der wohl größte Bodenschatz des Planeten. Er ist unentbehrlich für unseren technologischen Fortschritt, zugleich stellt er einen einzigartigen Lebensraum der Tiefsee dar. Ist seine Zerstörung nur noch eine Frage der Zeit?
Per Mutagenese entstehen neue Pflanzensorten zunächst rein zufällig. Die TILLING-Methode sucht anschließend aber im Erbgut der Gewächse gezielt nach bestimmten Veränderungen.
ESA / BOLIVIAN FOREST AND LANDSCAPE FROM BIOMASS ...
Jede Woche 8 Seiten EXTRA
Einzelne Genome zeigen stets nur einen kleinen Ausschnitt der genetischen Vielfalt. In der Pangenomik wird das Erbgut zahlreicher Individuen verglichen – mit weitreichenden Folgen für Forschung und Züchtung.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.