Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ohne eine präzise Logistik funktioniert auch kein Piratens
Moderne Schatzsucher brauchen keine Karten mehr, sie machen sie selbst – zumindest, wenn es sich dabei um Rohstoffe im Meeresboden handelt. Dafür benötigen sie Mathematik, Druckluft und ein Schiff mit Hunderttausenden Ohren …
Ende des 19. Jahrhunderts brechen vier junge Freunde in einer selbst gebauten Yawl zu einem epischen Rundtörn durch die USA auf. Eine Geschichte voller Risiken, Willenskraft und Zusammenhalt.
Ist das der Aufbruch in eine neue Ära des Segelns? Das ehrgeizige Projekt MODX 70 aus Frankreich will sich mit einem revolutionären Riggsystem als Gamechanger positionieren – ein ambitioniertes Ziel.
Wer schnell von A nach B segeln will, hat mit dem Tortue 147 das falsche Boot gewählt. Seine Stärken liegen ganz woanders. Ein Streifzug durch ein sehr ungewöhnliches Mehrrumpf-Universum.
Die Schonerbark „Endurance“ des Polarforschers galt bisher als eines der robustesten Schiffe seiner Zeit. Eine Analyse hat nun ergeben: Sie war ungeeignet für den Südpol – und Shackleton wusste das.
YACHT 21 · 2025 Chiemseeplätten Rah-oder Gaffelsegler? Vielen ...