Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BARGELDABSCHAFFUNG
Angeblich hat niemand die Absicht,
Geldanlage
Bankgeschäfte, Einkaufen, Kontakte, vieles ist heute online – doch es lauern Gefahren
Der österreichische Notenbankchef Martin Kocher sieht bei den Leitzinsen kaum noch Luft nach unten – und warnt vor Stabilitätsrisiken durch den Kryptohype
Aufseher in Politik und Medien erklären den Bundesbürgern, wie sie denken, was sie wählen und worüber sie (nicht) sprechen sollen. Den Belehrten reicht es. Mittlerweile braucht es zumindest eine Rebellion der Normalbürger, um die Demokratie wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen
Im Januar tritt Bulgarien als 21. Staat der Europäischen Währungsunion bei. Die Folgen für die Wirtschaft – und die Chancen für deutsche Firmen
Union und SPD wollen das Waffengesetz ändern. Schon wieder. Dabei kann nichts Sinnvolles herauskommen, denn die Politik fährt unbeirrt auf dem falschen Gleis: Man kümmert sich um Tatwerkzeuge, weil man sich ganz offensichtlich nicht um die Täter kümmern will