Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MAGNETISMUS
Der geografische Nordpol hat eine feste Position. S
Viele Ostseesegler sind derzeit verunsichert. Entweder es stürmt, oder es herrscht Flaute. Und auch die Windrichtung variiert häufiger als gewohnt. Was ist da los? Sebastian Wache hat nachgeforscht.
Vor einigen Jahren deutete eine Messung des Myons auf einen Bruch im Weltbild hin. Jetzt stimmen Theorie und Experiment überein – aber einige Fragen bleiben weiterhin offen.
Forscher haben einen hochauflösenden Detektorchip entwickelt, der auf Smartphone-Fotosensoren basiert. Dieser soll klären, ob Antimaterie genauso der Schwerkraft unterliegt wie normale Materie
Der Denisovaner aus dem Meer CHUN-HSIANG CHANG, NATIONAL ...
Sie sind das Herz Nordamerikas und zugleich eines der größten Naturwunder unseres Planeten. Auf einer Fläche so groß wie ganz Großbritannien erstreckt sich ein gewaltiges, funkelndes Band aus Wasser – die Great Lakes. Gigantische Herbststürme, Lawinen aus Sand und Schnee und haushohe Wellen im achten Weltmeer formen eine Welt der Extreme …
Der Quantenphysik verdanken wir zahlreiche technische Errungenschaften. Aber bis heute weiß niemand, warum ihre Formeln so gut funktionieren – oder was sie über die Wirklichkeit aussagen.