Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
RENATURIERUNG IN EUROPA
Die europäischen Me
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.
Was die Plastik-Fallen so gefährlich macht und was Umweltschützer dagegen tun
In Österreich erhält die Donau im großen Stil ihre Altarme zurück. Was es dazu braucht – und was in Deutschland fehlt –, zeigt sich beim Waten durchs knietiefe Wasser: Mut.
Hier bestimmen die Gezeiten den Lebensrhythmus von Vögeln, Meerestieren und Robben
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Wasserverbrauch von Rechenzentren Titelthema „IT-Giganten außer Kontrolle“, ...