Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die NASA bereitet eine Rückkehr zum Mond vor. Schon jetzt werden Pläne g
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Jetzt, wo die Nächte wieder länger sind als die Tage, fragen sich viele: Wo ist eigentlich die Milchstraße geblieben? Mach die Lampe aus, wir müssen reden – sagt DR. ANDREAS HÄNEL, Deutschlands führender Kämpfer gegen Lichtverschmutzung
Spannende Forschung: Analog-Astronautin Dr. Anika Mehlis (44) übt Mars-Einsätze auf der Erde
Seit dem 2. November 2000 ist die Internationale Raumstation ISS ständig bemannt. Doch ihre Zeit neigt sich dem Ende entgegen.
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.