Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
3I/ATLAS
Seit Wochen be
Spannende Forschung: Analog-Astronautin Dr. Anika Mehlis (44) übt Mars-Einsätze auf der Erde
Jetzt, wo die Nächte wieder länger sind als die Tage, fragen sich viele: Wo ist eigentlich die Milchstraße geblieben? Mach die Lampe aus, wir müssen reden – sagt DR. ANDREAS HÄNEL, Deutschlands führender Kämpfer gegen Lichtverschmutzung
Seit dem 2. November 2000 ist die Internationale Raumstation ISS ständig bemannt. Doch ihre Zeit neigt sich dem Ende entgegen.
18. NOVEMBER
Im deutschen Weltraumlagezentrum werden Aktivitäten im erdnahen Weltraum nach zivilen und militärischen Kriterien überwacht, um Gefährdungen durch Satelliten, Weltraumschrott oder militärische Bedrohungen zu erkennen.
Satelliten betanken, Flugbahnen korrigieren, Weltraummüll einfangen: Servicesatelliten sind vielversprechend, bisher geht die Entwicklung aber nur schleppend voran.