Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GT3-SPORT ZERBRICHT DIE GT3-EINHEITSFORMEL?
ES IST SCHIZOPHREN: EINERSE
D AS DEUTSCHE GTWC-GASTSPIEL AUF DEM NÜRBURGRING BOT EINE GUTE CHANCE, DEM ZUSTAND DES GT3-SPORTS AUF DEN ZAHN ZU FÜHLEN. DIE DEUTSCHEN GT3-MARKEN LIEGEN IM TITELRENNEN FAST GLEICHAUF – EIN EPISCHER DREIKAMPF BAHNT SICH AN.
MITTLERWEILE HABEN ES ALLE KAPIERT: DIE BOP IN DER HYPER-CAR-TOPKLASSE FUNKTIONIERT NICHT. ES GIBT EINEN PLAN FÜR EINE REGELREFORM, ABER ZULAS-TEN DER LMH-AUTOS WIE FERRARI. DIE UMSETZUNG DAUERT DREI JAH-RE. WAS PASSIERT BIS DAHIN?
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Die Zukunft von Porsche in der Hypercar-Klasse bleibt weiter ungeklärt
Die Schatten der neuen Formel-1-Ära 2026 sind lang. Sieben Monate vor dem ersten Rennen wird heftig über das diskutiert, was uns erwartet: Drehmoment-Orgien, Topspeed-Rekorde und ein Schachspiel beim Energiemanagement.
MIT DER BMW 325i CHALLENGE ETABLIERT SICH EINE NEUE KLASSE IN DER NLS, DIE LANGSAM IMMER MEHR ZUSPRUCH FINDET. KEIN WUNDER, HIER GIBT ES NOCH GROSSEN MOTORSPORT FÜR DEN KLEINEN GELDBEUTEL.
VIELE LANGSTRECKEN-FANS ZIEHEN DIE IMSA-SERIE DER SPORTWAGEN-WM VOR: BESSERE STRECKEN, SPANNENDERE RENNEN, WENIGER STREIT UM DIE BOP. DABEI ZEIGTE DER ACHTE SAISONLAUF IN ROAD AMERICA, DASS DIE BOP-EXPERTEN IN AMERIKA VOR ÄHNLICHEN PROBLEMEN STEHEN WIE IN DER WEC ...