Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
LAMBORGHINI IM MOTORSPORT
LAMBORGHINI IST EIN KLEINER HERSTELLER, ABER
BINNEN WENIGER MONATE HABEN ZWEI TÖCHTER DES VW-KONZERNS DEN RÜCKZUG AUS DER HYPER-CAR-KLASSE VOLLZOGEN. LAMBORGHINI VERAB-SCHIEDETE SICH BEIM IMSA-FINALE MIT PLATZ VIER.
BEIM FINALE IN BAHRAIN HOLTE FERRARI MIT DEM 499P DIE FAH-RER-UND HERSTELLER-WELTMEISTERSCHAFT. WAR DIE DOMINANZ DER ROTEN DER EIGENEN STÄRKE GESCHULDET? ODER DEM LMH-TECHNIKVORTEIL? ODER DER BOP? ZUM GLÜCK VON ALLEM ETWAS.
Die LMP2-Kategorie war einmal das bärenstarke Rückgrat der Sportwagen-WM und garantierte, dass Privatfahrer eine kosteneffektive Spielwiese im Langstreckensport hatten. Dazu bildeten die LMP2 das Technikgerüst für die LMDh-Hypercars nach US-Reglement. Die neue Ausschreibung für 2028 ist zwar gelaufen, aber ein Reglement gibt es immer noch nicht. Warum?
HIMMELHOCH JAUCHZEND, ZU TODE BETRÜBT: ZWAR HOLTE PORSCHE BEIM US-FINALE IN ATLANTA ALLE GTP-TITEL, ABER ZUM FEIERN WAR NIEMANDEM ZUMUTE. ANDERS DIE LAGE BEI CADILLAC, ASTON MARTIN UND LAMBORGHINI.
Für den ADAC-Sportchef Thomas Voss gibt es im Moment viele Gründe zur Freude. Besonders sein Flaggschiff DTM wächst seit der Übernahme stetig. Wie steht es um die deutsche Vorzeige-Rennserie? Und wie hat er speziell die letzte Runde im spannenden Titelkampf erlebt?
In ihrem vierten Jahrzehnt überstand Motorsport aktuell Krisen und Bedrohungen, und es wurden die Weichen gestellt, dass wir nun ein halbes Jahrhundert feiern können.