Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
EINEN LAMBORGHINI HURACÁN ÜBER DEN HANDLINGKURS VON NARDÒ ZU SCHEUCHEN, ZÄ
... IM FRANZÖSISCHEN KLEID. STATT KLASSISCHEM BRITISH RACING GREEN TRÄGT DIESER ARTURA DIE EINSTIGE RENNFARBE DER GRANDE NATION. EIN EXKURS IM GRENZBEREICH ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE.
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.
Mercedes-AMG und die E-Mobilität? Eine bislang ebenso spannende wie wechselvolle Beziehung. Der ÜBER 1000 KW STARKE Concept GT XX gibt nun die Richtung vor, soll für lang anhaltenden Fahrspaß stehen.
Chevrolet Corvette ZR1X
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.
PORSCHE FINDET, DASS DER 911 GT3 TOURING IN ERSTER LINIE AUF DIE LANDSTRASSE GEHÖRE, NICHT AUF DIE RENNSTRECKE. DER TEST DES 510 PS STARKEN SPORT-WAGENS MIT HANDSCHALT-GETRIEBE ZEIGT: DAS IST ABSOLUTER QUATSCH.